Für jeden Modellierkurs den ich in München gebe, werden immer kleine Leckereien von mir zubereitet, damit meine Teilnehmer zwischendrin etwas Zucker bekommen und ihre Kräfte wieder aufladen können. So ein zweitägiger Kurs kann nämlich sehr ansträngend werden.
Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen, auch neue Dinge auszuprobieren und so kam es, das ich mein Vorhaben Icing Kekse herzustellen endlich umzusetzen.
Das passende Rezept für die Kekse war schnell gefunden. Man muss nur zu Lisbeth gehen, DIE Keks Bloggerin von Deutschland und Gewinnerin des Food Blog Awards.
Rezept
Cookies
- 1 Portion Butterkekse
- große Ausstecher
Eiweißspritzglasur
- 1 Eiweiß Gr. L
- 250g Puderzucker
- Wasser
- Lebensmittelfarbe blau
- Loch Spritztülle 1 und 0
Die Kekse nach Anleitung backen und auskühlen lassen.
Das Ei schlagen bis es Anfängt schaumig zu werden. Unter rühren auf mittlerer Stufe den gesiebten Puderzucker hinzufügen und ca. 10min weiter rühren.
Je nach konsistens einige Tropfen Wasser hinzufügen, bis die 10 Sekunden Regel erfüllt ist. Das heißt dass man eine Rille in das Icing streicht und es 10 Sekunden dauern sollte, bis diese Rille von allein geschlossen ist.
Davon werden ca. 3 EL abgenommen und Luftdicht verpackt im Kühlschrank gelagert.
der Rest wird weiter verdünnt bis das Icing nicht mehr zehn, sondern nur noch 5 Sekunden braucht um die Rille zu schließen.
Davon wird wieder ein Teil abgnommen und blau eingefärbt.
Nun wird das blaue Icing mit Hilfe der großen Lochtülle auf dem Keks flächig aufgetragen. Darin werden weiße Tupfen gegeben die mit einer Nadel verwirbelt werden.
Das sollte nun 24h trocknen.
Am nächsten Tag kann mit der kleinen Tülle und dem festen Icing der Baum und die Randverzierung aufgespritzt werden.